Neujahrsempfang 2019 |
|
Dienstag, 8. Januar 2019 - 14:00 - 16:00 Uhr |
|
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
Montag, 14. Januar 2019 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Robert Rau |
|
Freitag, 18. Januar 2019 - 19:00 Uhr |
Der Autor, Historiker und Lehrer, liest aus seinem Buch "Fontanes Frauen" und gibt interessante Einblicke in das Leben des bekannten Dichters Theodor Fontane. Die Lesung wird durch Lichtbilder auf der großen Leinwand "illustriert".Einlass ab 18:30 Uhr / Eintritt: 3,00 €(ermäßigt: 1,50 € / freiwilliger Förderbeitrag: 5,00 €) |
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
Dienstag, 5. Februar 2019 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Schloß-SalonReisevortrag "Persien" mit Christoph Albrecht |
|
Freitag, 22.02.2019 - 16:00 Uhr |
Christoph Albrecht entführt Sie in seinem Lichtbildervortrag nach Persien. In seinen Fotos hat er Architektur, Land und Leute eingefangen - Altes und Neues.Begleiten Sie ihn auf seiner Reise ...Einlass ab 15:30 Uhr / Eintritt: 3,00 €(ermäßigt: 1,50 € / freiwilliger Förderbeitrag: 5,00 €) |
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 28. Februar 2019 - 18:00 Uhr |
|
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
Dienstag, 5. März 2019 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Heiko Hesse |
|
Freitag, 15. März 2019 - 19:00 Uhr |
(weitere Infos folgen)Einlass ab 18:30 Uhr / Eintritt: 3,00 €(ermäßigt: 1,50 € / freiwilliger Förderbeitrag: 5,00 €) |
|
Neujahrsempfang 2018 |
|
Donnerstag, 11. Januar 2018 - 12.00 Uhr |
|
|
Schloß-HistorieFührung durch das Gutshaus mit Dr. Knut Käpernick |
|
Freitag 12. Januar 2018 - 18.00-19:00 Uhr |
Spuren aus 300 Jahren im Gutshaus Hohenschönhausen
Aus den Gemäuer die Geschichte lesen ist ein alter Grundsatz von Historikern und Denkmalschützern gleichermaßen. Seit Gründung des Fördervereins vor 20 Jahren bilden die Erforschung der Geschichte des ehemaligen Gutshauses und seine denkmalgerechte Rekonstruktion eine Einheit. Mit der Führung sollen den Besuchern anhand sichtbarer Befunde Kenntnisse über die bauliche und die allgemeine Geschichte des architekturgeschichtlich wertvollen Hauses vermittelt werden. |
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Matthias Biskupek und Hans Kämmerer |
|
Freitag, 12. Januar 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
19:00-19:45 Uhr
Autorenlesung mit Matthias BiskupekDer bekannte Autor zahlreicher Romane, Publizist, Literaturkritiker und langjährige Kolumnist des "Eulenspiegel" liest Episoden aus seinem Buch "Der Rentnerlehrling" (Mitteldeutscher Verlag). Eine mehr als nur unterhaltsame Zeitreise quer durch das Leben des M. B. und die Geschichte zwischen Gestern und Heute.19:45-20:15 Uhr
Pause mit kleinem Imbiss20:15-21:00 Uhr
Autorenlesung mit Hans KämmererDer Medienwissenschaftler ist u. a. als Projektmanager, Marketingleiter und Redakteur tätig. Bislang veröffentlichte er zwei Romane um den Berliner Kommissar Tennat (Verlag Bild und Heimat). Er liest eine seiner neuesten Geschichten, in denen er - sensibel genau - Einblicke in das Leben von Menschen gewährt, die Ihre Nachbarn sein könnten. Alltägliches Leben, das überrascht.Eintritt: 7,00 € (ermäßigt 5,00 €) |
|
Schloß-MusikSPREEFISCHE - Konzert mit Gästen |
|
Samstag, 3. Februar 2018 - 20.00-22:00 Uhr |
Rock & Pop live und aus Berlin
www.facebook.com/spreefische/
Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt: 5,00 € |
|
Schloß-SalonRechtsanwalt Andreas LambrechtVortrag: Vorsorgeverfügungen |
|
Donnerstag, 8. Feburar 2018 - 18:00-20:00 Uhr |
Ein Unfall oder eine Krankheit kann unser Leben plötzlich und grundlegend
verändern. Was geschieht, wenn wir unser Leben und unseren Alltag nicht mehr,
wie bisher, selbstverantwortlich regeln können? Wer wird dann für uns
entscheiden, über die medizinische Behandlung, die finanziellen und alle
anderen privaten Angelegenheiten? Und wie werden diese Entscheidungen
aussehen? Es sind viele rechtliche und auch persönliche Gesichtspunkte
abzuwägen, wenn Sie Vorsorgeverfügungen, wie z. B. eine Patientenverfügung,
eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung erstellen möchten.
Eintritt frei
|
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 22. Feburar 2018 - 18:00 Uhr |
|
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Heidi Ramlow und Ute Christensen |
Die mörderischen Schwestern |
Freitag, 23. Februar 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
19:00-19:45Haidi Ramlow liest die Kurz-Krimis"Der Auslöser oder der Beau und das Biest" und "Warmer Abbruch".19:45-20:15Pause mit kleinem Imbiss20:15-21:00Ute Christensen liest die Kurzkrimis"Marias Erwachen" und "Heißkalte Leidenschaft"Eintritt inkl. kleinem Imbiss: 7,50 ? (ermäßigt: 5,00 ?) |
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitrag, 3. März 2018 - 20:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 5 € |
|
Schloß-GalerieVernissage Jörg Schultz-Liebisch(Malerei / Grafik) |
|
Samtag, 10. März 2018 - 18:00 Uhr |
Mit Stift und Pinsel unterwegs...
Ausstellung
12. März - 10. Mai 2018
Montag - Freitag 9:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintritt frei |
|
Schloß-SalonTreff der Bücherfreunde |
|
Freitag, 23. März 2018 - 19:30 Uhr |
Der Förderverein bedauert es sehr, diese Veranstaltung wegen eines Trauerfalls absagen zu müssen. Die Veranstaltung wird zu einem gegebenen Zeitpunkt nachgeholt, auf den wir rechtzeitig hinweisen werden.Wir danken für Ihr Verständnis. |
|
Schloß-Historie"Erlebe Deine Region"Führungen durch das Gutshaus |
|
Sonntag, 25. März 2018 - 14:00-17:00 Uhr |
|
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Frank Goyke |
|
Freitag, 6. April 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
|
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitag, 7. April 2018 - 20:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 5 €ermäßig und wenn Sie Schallplatten mitbringen 3,50 € |
|
Schloß-EventBezirksputztag - Arbeitseinsatz im Schloß |
|
Samstag, 14. April 2018 - 10:00-15:00 Uhr |
Wir suchen fleißige Helfer für unseren Frühjahrsputz auf dem Schloßgelände.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. |
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Heike Stöhr |
|
Freitag, 20. April 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
|
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 26. April 2018 - 18:00 Uhr |
|
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitag, 4. Mai 2018 - 19:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 5 €ermäßig und wenn Sie Schallplatten mitbringen 3,50 € |
|
Schloß-EventTanz in den Mai |
|
Samstag, 5. Mai 2018 - 13:00-17:00 Uhr |
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den Mai begrüßen!Kommen Sie auf ein Bier vorbei, dazu vielleicht eine leckere Wurst vom Grill...Die gute Stimmung bringen Sie mit.Für die musikalische Umrahmung sorgt die„Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr“.Und natürlich darf getanzt werden.Wer Lust hat, kann sich auch einer Führung durch das „Schloss“ anschließen.Wir freuen uns auf Sie! |
|
Schloß-GalerieFinissage Jörg Schultz-Liebisch(Malerei / Grafik) |
|
9. Mai 2018 - 19:00-21:00 |
|
|
DAIMON-MuseumEröffnung DAIMON-Ausstellung |
|
Dienstag, 15. Mai 2018 - (Uhrzeit folgt noch) |
|
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Dr. Andra Joeckle |
|
Freitag, 25. Mai 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
|
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitag, 1. Juni 2018 - 19:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 5 €ermäßig und wenn Sie Schallplatten mitbringen 3,50 € |
|
DAIMON-MuseumWerkstattgespräch "Paul-Schmidt" |
|
Mittwoch, 13. Juni 2018 - (Uhrzeit folgt noch) |
|
|
Schloß-EventWM-FIEBER |
Fußball-Erlebnis mit Freunden |
Donnerstag, 17. Juni 2018 - 17:00 Uhr |
Erleben Sie gemeinsam mit anderen Fußballbegeistertenalle Spiele der WM-Endrunde unserer
Deutschen Fußball-Nationalmannschaftim Großbild-Format bei uns im Schloß. Dazu ein kleiner Imbiss und Snackssowie ein paar kühle Getränke
an unserer Schloß-Bar.
Einlass: 16:00 Uhr
Eintritt: 3,00 € |
|
Schloß-Historie"Mars - Ein Sternentraum" |
von Julius Kurth |
Mittwoch, 21. Juni 2018 - 19:00 Uhr |
eine szenische Text-Musikcollage des Manfred-v-Ardenne Gymansiums |
|
Schloß-EventWM-FIEBER |
Fußball-Erlebnis mit Freunden |
23. Juni 2018 - 20:00 Uhr |
Erleben Sie gemeinsam mit anderen Fußballbegeistertenalle Spiele der WM-Endrunde unserer
Deutschen Fußball-Nationalmannschaftim Großbild-Format bei uns im Schloß. Dazu ein kleiner Imbiss und Snackssowie ein paar kühle Getränke
an unserer Schloß-Bar.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 3,00 € |
|
Schloß-EventWM-FIEBER |
Fußball-Erlebnis mit Freunden |
27. Juni 2018 - 16:00 Uhr |
Erleben Sie gemeinsam mit anderen Fußballbegeistertenalle Spiele der WM-Endrunde unserer
Deutschen Fußball-Nationalmannschaftim Großbild-Format bei uns im Schloß. Dazu ein kleiner Imbiss und Snackssowie ein paar kühle Getränke
an unserer Schloß-Bar.
Einlass: 15:00 Uhr
Eintritt: 3,00 € |
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 28. Juni 2018 - 18:00 Uhr |
|
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Torsten Harmsen"Neulich in Berlin" |
|
Freitag, 29. Juni 2018 - 19:00 Uhr |
|
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitag, 3. August 2018 - 19:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 5 €ermäßig und wenn Sie Schallplatten mitbringen 3,50 € |
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 30. August 2018 - 18:00 Uhr |
|
|
Schloß-Musik"Schwarze Perlen" Special Event |
Schallplattenabend mit besonderem Showprogramm |
Freitag, 7. September 2018 - 19:00 Uhr |
Künstler an den Plattentellern, Mikrofonen und auf der Tanzflächepräsentieren die faszinierenden Elemente der Hip Hop Kultur
Scratching / Rap / Beatbox / BreakdanceUnd gern können Sie auch an diesem Abend wieder
ein paar Ihrer eigenen Lieblingsscheiben mitbringen,
diemal aus den Genres Soul, Funk, R‘n‘B, Jazz, HipHop...Einlass: 19:00 UhrEintritt: 5,00 EUR / ermäßig 3,50 EUR**mit den üblichen Nachweisen oder mit Schallplatte |
|
Schloß-HistorieTag des offenen Denkmals |
|
Sonntag, 9. September 2018 - (Uhrzeit folgt noch) |
(weitere Infos folgen in Kürze) |
|
Schloß-SalonJordan WegbergAutorenlesung mit musikalischer Begleitung |
|
Freitag, 14. September 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
Der Autor, der aus seinem Roman"Du weißt es nur noch nicht" lesen wird,wird musikalisch von Moritz Krause begleitet. |
|
Schloß-GalerieLange Nacht der Bilder |
|
Freitag, 14. September 2018 - ab 18:00 Uhr |
"Das Gutshaus ... gestern, heute und morgen"FROTTAGEN "Das alte Gutshaus abgerieben"Grafikserie von Gunnar Müller |
|
Schloß-MusikSchallplattenabend "Schwarze Perlen" |
Freie Plattenteller für Ihre Lieblingsscheiben |
Freitag, 5. Oktober 2018 - 19:00 Uhr |
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Klänge
dieser einzigartigen Tonträger mit Musik aus aller Welt,
ob handgemacht oder elektronisch, Club- oder Weltmusik,
von ABBA bis Zappa, aus allen Genres wie Rock, Soul, Jazz,
Funk, Psychedelic, Folk, Beat, Kraut, Disco, Elektronik u.v.m.
Und wir laden Sie recht herzlich ein, hierzu Ihre eigenen Lieblingsscheiben
mitzubringen. Vielleicht gibt es auch in Ihrem Schrank kleine musikalische
Schätze aus Vinyl mit ein paar schönen Erinnerungen an gute alte Zeiten.
Wir freuen uns darauf, diese schwarzen Perlen vom Staub zu befreien,
um sie rotieren zu lassen und gemeinsam ihrem Sound zu lauschen.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Schallplatten mitbringen möchten
(Telefon oder Email).
Eintritt 3 €ermäßig 1,50 €*Förderbeitrag 5,00 €***mit den üblichen Nachweisen oder mit Schallplatte**mit freiwilligem Beitrag zur Unterstützung unseres Fördervereins |
|
Schloß-SalonAutorenlesung mit Jürgen Awe |
|
Freitag, 19. Oktober 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
(weitere Infos folgen in Kürze) |
|
DAIMON-MuseumEinsendeschluss Mal- und Zeichenwettbewerb |
|
Dienstag, 20. Oktober 2018 - 15:00 Uhr |
Das ehemalige Gutshaus in Berlin-Hohenschönhausen Schloß) weist eine wechselvolle Geschichte auf, die von verschiedenen berühmten Besitzern geprägt wurde. Zwischen 1910 und 1929 lebte hier einer der bedeutendsten Erfinder und Unternehmer auf dem Gebiet der Schwachstromtechnik mit seiner Familie: Paul Schmidt. Über Bilder undZeichnungen als Geschenk zu seinem 150. Geburtstag mit Taschenlampen-Motiven oder Ähnlichem würde er sich bestimmt freuen!Die 12 besten Bilder werden von einer Jury für eine Sonderausstellung im Schloß ausgewählt und prämiert. Im Internet werden die ausgewählten Zeichnungen in Form einer Bildergalerie veröffentlicht. Zusätzlich können uns auch ältere Fotos vom ehemaligen Wohnhaus Paul Schmidts zugesandtwerden. Wir haben die Dokumentation der Fotos zum Geschehen am und im Schloß Hohenschönhausen sowie deren multimediale Präsentation geplant.Einsendeschluss für die Abgabe der Bilder ist der 01.06.2018 bis 15:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Fördervereins Anschrift siehe unten). Es gelten die Teilnahmebedingungen des Fördervereins Schloß Hohenschönhausen e. V., welche in der Geschäftsstelle ausliegen. Hier werden auf Anfrage gern auch weitere Auskünfte zum Wettbewerb erteilt. |
|
Schloß-TreffSkat-Tunier |
|
Donnerstag, 25. Oktober 2018 - 18:00 Uhr |
|
|
Schloß-Event20 Jahre Förderverein Schloß Hohenschönhausen e. V. |
|
Dienstag, 30. Oktober 2018 - 15:00 Uhr Tag der offenen Tür |
Feierlicher Empfang mit Vorstellung der Festschrift - 20 Jahre Förderverein
15.30 Uhr Öffentliche Enthüllung der Gedenktafel für Friedrich Scharnweber
Ausstellung 20 Jahre Veranstaltungsplakate des Fördervereins
Märchenlesung für Kinder um 15.00 Uhr und 15.45 Uhr, Eintritt frei
Literaturstand, Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst |
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
Dienstag, 06. November 2018 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Schloß-SalonTreff der Bücherfreunde |
|
Freitag, 9. November 2018 - 19:30-21:00 Uhr |
Herr Reinhard Freund aus der Oranke-Buchhandlung stellt "Neues von der Frankfurter Buchmesse 2018" vor. Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur der weltweit wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte. 2018 fand die Frankfurter Buchmesse bereits zum siebzigsten Mal statt.
Eintritt 3 €, ermäßigt 2 € |
|
Schloß-SalonAutorenlesung Alexander Hartung |
im Rahmen des Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg |
Samstag, 10. November 2018 - 18:00 - 20:00 Uhr |
Beim 9. Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg lesen 77 Autoren auf ca. 75 Veranstaltungen. Es handelt sich um das größte Krimifestival in der RegionBerlin-Brandenburg.Unterstützer und Partner des Krimi-Marathons sind u.a.: Bertelsmann, World of Dinner, Topkrimi, Potsdamer Neueste Nachrichten,Myer?s Hotel, Thalia, Syndikat, Stadt Land Buchsowie div. Verlage, die unterstützt haben.Die Termine für die Lesungen erfahren Sie im 2. Halbjahr 2018 direkt in der Geschäftsstelle des Fördervereins bzw. per Aushang oder können diese der Presse entnehmen.Tickets für die Veranstaltungen im Schloß Hohenschönhausen sind ab dem 2. Halbjahr 2018 bei uns erhältlich oder unter www.eventim.de sowie an fast allen Vorverkaufskassen. |
|
Schloß-SalonAutorenlesung Elisabeth Herrmann |
im Rahmen des Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg |
Dienstag, 13. November 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
Beim 9. Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg lesen 77 Autoren auf ca. 75 Veranstaltungen. Es handelt sich um das größte Krimifestival in der RegionBerlin-Brandenburg.Unterstützer und Partner des Krimi-Marathons sind u.a.: Bertelsmann, World of Dinner, Topkrimi, Potsdamer Neueste Nachrichten,Myer?s Hotel, Thalia, Syndikat, Stadt Land Buchsowie div. Verlage, die unterstützt haben.Die Termine für die Lesungen erfahren Sie im 2. Halbjahr 2018 direkt in der Geschäftsstelle des Fördervereins bzw. per Aushang oder können diese der Presse entnehmen.Tickets für die Veranstaltungen im Schloß Hohenschönhausen sind ab dem 2. Halbjahr 2018 bei uns erhältlich oder unter www.eventim.de sowie an fast allen Vorverkaufskassen. |
|
DAIMON-MuseumProjektwoche "Berlin spart Energie" |
|
14. November 2018 - 15:00 - 18:00 |
Kernthema: Pflanzen als Klimafaktor
Der heiße Sommer in diesem Jahr hat in Berlin die Diskussion nach mehr Begrünung von Dächern und Gebäudefassaden eröffnet. Gleichzeitig wurde uns das Problem von Trockenstress für unsere Alleebäume bewusst. Die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Klima sind sowohl regional als auch global von immenser Bedeutung. Die Trockenheit und Hitze in Deutschland in diesem Sommer hat auch die Diskussion zum Klimawandel angeheizt. Welchen Anteil die Pflanzenwelt am Klima hat, soll im Rahmen dieser Veranstaltung diskutiert werden. Hierzu wird es auch zwei Vorträge geben:
Wechselwirkungen zwischen Klima und Pflanzenwelt in der Erdgeschichte!Pflanzen als Regulator des Stadtklimas der Gegenwart und Zukunft! |
|
Schloß-SalonAutorenlesung "Die mörderischen Schwestern" |
im Rahmen des Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg |
Freitag, 16. November 2018 - 19:00-21:00 Uhr |
Beim 9. Krimi-Marathon Berlin-Brandenburg lesen 77 Autoren auf ca. 75 Veranstaltungen. Es handelt sich um das größte Krimifestival in der RegionBerlin-Brandenburg.Unterstützer und Partner des Krimi-Marathons sind u.a.: Bertelsmann, World of Dinner, Topkrimi, Potsdamer Neueste Nachrichten,Myer?s Hotel, Thalia, Syndikat, Stadt Land Buchsowie div. Verlage, die unterstützt haben.Die Termine für die Lesungen erfahren Sie im 2. Halbjahr 2018 direkt in der Geschäftsstelle des Fördervereins bzw. per Aushang oder können diese der Presse entnehmen.Tickets für die Veranstaltungen im Schloß Hohenschönhausen sind ab dem 2. Halbjahr 2018 bei uns erhältlich oder unter www.eventim.de sowie an fast allen Vorverkaufskassen. |
|
Schloß-GalerieVernissage Künstlergruppe AKANTHUS |
(Malerei/Grafik) |
Samstag, 17. November 2018 - 18:00 Uhr |
Gegründet 1972 als Zirkel des Bildnerischen "Volkskunstschaffens" in Pankow. In Ihm finden sich Laienkünstler aus verschiedenen Berufen sowie Schüler und Studenten zusammen um gemeinsam zu zeichnen oder sich mit den grafischen Drucktechniken auseinanderzusetzen.
Die Künstlergruppe "AKANTHUS" wird vom 17. November 2018 bis zum 24. Februar 2019 in unser Schlossgalerie einen guten Teil ihrer Arbeiten aus den letzten Jahren vorstellen.
Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr besichtigt werden. |
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
4. Dezember 2018 - 15:00-17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Wunschzettel an den WeihnachtsmannWeihnachtsveranstaltung für Kinder |
|
Sonntag, 02. Dezember 2018 - 14:00 bis 15:30 Uhr |
Warten auf den Weihnachtsmann! Bei Milch und Plätzchen können die Jüngsten ihren "Wunschzettel an den Weihnachtsmann" gestalten. Dazu werden Märchen von Oma Marie gelesen, die die Kinder betreut und ihnen hilfreich zur Seite steht.Die Eltern können zwischenzeitlich bei Kaffee und Süßem entspannen. |
|
Bürgertreff im SchloßKostenlose Rechtsberatung |
|
4. Dezember 2018 - 15:00 - 17:00 Uhr |
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht Bianca Geiß beantwortet Ihre Fragen zu Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht und Vertragsrecht. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 97 89 56 00! |
|
Schloß-Event2. Adventsmarkt |
|
Samstag, 8. Dezember 2018 - 14:00-18:00 |
Besuchen Sie uns zu einem entspannten Bummel vorbei an ein paar Marktständen, die zum Verweilen einladen. Dazu vielleicht noch ein Glas heißen Punch oder Glühwein oder auch ein kleiner Snack. Es erklingen weihnachtliche Melodien und auf unserer Bühne präsentieren wir ein kleines Showprogramm mit Tanz und Musik.Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|
Alle Jahre wieder!Weihnachtliche Lesung |
|
Freitag, den 14. Dezember 2018 - 18:00 Uhr |
Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen des nahen Weihnachtsfestes. In gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre - bei Kaffee und Süßem - lesen Gabi Röhr und Rose-Mary Hein besinnliche und heitere kleine Weihnachtsgeschichten. Rosemarie Scholz führt durch den Abend. Wir freuen uns auf ihren Besuch! |
|